Alexander Schubert: GENESIS - REAL-LIFE COMPUTER GAME
Genesis ist ein reales VR-Computer-Spiel. Im April 2020 konnte das Publikum über eine Woche dabei mitwirken ihren eigenen Vorstellungen entsprechend einen Ort, eine Gemeinschaft, eine Welt zu erschaffen. Genesis ist eine soziale Simulation und vereint darin Ideologie und Kritik. In einem maximal freien Setting werden menschliche Avatare gesteuert, um gemeinsam einen Raum zu formen und dessen soziale Komponenten zu gestalten.
Ausgehend von einem leeren virtuellen Raum in einer Industriehalle und einem verfügbaren Materialkontingent wurde das Setting über sieben Tage kontinuierlich weiterentwickelt.
Das Publikum war dazu eingeladen diesen Prozess völlig frei zu gestalten. Es konnte aus der Distanz anleiten oder per Videoübertragung zu jedem Zeitpunkt das Geschehen mitverfolgen. Die Teilnahme konnte über jeden Browser erfolgen. Jedes Mitwirken hinterließ eine Spur - und die Summe dieser Änderungen und Interaktionen haben die Gesamtheit der Arbeit ausgemacht. Diese zeichnet sich ebenso durch die persönliche Erfahrung des Einzelnen aus, wie durch die Dokumentation des Gesamtverlaufes.

Heinrich Horwitz - Dramaturgy, artistic assistance
Carl Hofmann - Video, artistic assistance
Performers - Carola Schaal, Yana Eva Thönnes, Max Pross, Fabian Oehl
Jacob Sello - Arm Interface
Luca Befera - Transcription and ethnographic protocol
UI + UX - Christoph Lohse (Büro für Exakte Ästhetik)
Webdevelopment - Dominic Osterried
Documentation - Gerhard Kühne, Christian Frank, Kai Lietzke, Cedric Johanson